
Rosenthal Sonetto
„Sonetto“, italienisch für „das Sonett“, steht für die älteste Form italienischer Poesie, ein melodisch vorgetragenes Gedicht. Und so schafft Rosenthal mit der neuen Kollektion ein wahres Gedicht aus Porzellan. Statt Strophen und Versen orchestriert die neue Linie organische und florale Formen sowie vielfältige Materialien. Kulinarische Highlights können auf verschiedenen Ebenen kunstvoll in Szene gesetzt werden. Bei den Tellern spielt Sonetto mit Höhen und Tiefen sowie Trompe-l´Oeil Optik. Ein erhobener Spiegel in Blütenform setzt beispielsweise feinste Gerichte auf eine Art Podest. Florale Formen kommen zudem bei den verschiedenen Bowls, Tassen und Tellern zum Einsatz, sei es bei der äußeren Formgebung oder bei kleinen Details wie bei den Henkeln der Tassen. Farblich orientiert sich die Kollektion an feinen weißen Glasuren, teils glänzend, teils matt. Goldränder setzen elegante Akzente. Mit rauem Handmade-Charakter und in robusten Formen aus Steinzeug hergestellt, setzen hingegen Schalen auf Fuß, Bowls, Gießer oder kleine Gefäße mit oder ohne Deckel gekonnt Kontraste zu den feinen Porzellanartikeln.