Omnie - Der Alleskönner
EIN GERÄT – VIER VERFAHREN
Mit Vorkehren, Kehren, Staubwischen und Nass- Schrubben in einem System setzt der Gausium Omnie neue Maßstäbe für hochfrequentierte Gebäude. Ob Flughäfen, Bahnhöfe, Einkaufszentren oder Bürokomplexe – der Omnie reinigt Flächen mit gemischtem Schmutzprofil zuverlässig in nur
einem Arbeitsgang.
EFFIZIENZ TRIFFT FLEXIBILITÄT
Gebäudemanagement steht heute unter hohem Effizienzdruck bei gleichzeitigem Personalmangel. Der Omnie reduziert den Einsatz mehrerer Maschinen und Arbeitsgänge, beschleunigt die Wiederbenutzbarkeit dynamischer Flächen und schont Personalressourcen. Für Architekten und Planer eröffnet er neue Möglichkeiten, Reinigungsfreundlichkeit und Automatisierung bereits in der Konzeptionsphase zu berücksichtigen.
INTELLIGENTE NAVIGATION FÜR DYNAMISCHE UMGEBUNGEN
360°-Kameras und 3D-LiDAR-Sensorik erkennen Hindernisse in Echtzeit. So arbeitet der Omnie sicher in stark frequentierten Zonen, passt sich
wechselnden Menschenströmen an und gewährleistet kontinuierliche Reinigung ohne Unterbrechung. Autonomiezeiten von bis zu drei Stunden im Nass-Schrubbmodus und acht Stunden beim Kehren oder Staubwischen sowie kurze Ladezeiten machen ihn flexibel einsetzbar. Remote- Deployment und Fernwartung ermöglichen eine unkomplizierte Integration in bestehende Reinigungspläne.
NOCH FLEXIBLER DANK TELLER- ODER WALZENBÜRSTE
Der Omnie ist sowohl mit Teller- als auch mit Walzenbürste erhältlich und passt sich so optimal an unterschiedliche Reinigungsanforderungen an.
Die Tellerbürste überzeugt auf glatten Böden durch schnelle, gleichmäßige Reinigung und minimalen Wasserverbrauch, während die Walzenbürste
Schmutz auch aus Fugen und unebenen Oberflächen effizient entfernt. Gebäudebetreiber profitieren von maximaler Flexibilität: Ein Gerät deckt verschiedene Bodenarten und Verschmutzungsprofile ab, reduziert Gerätewechsel und Arbeitsgänge und steigert so die Effizienz in stark frequentierten Bereichen.
MULTIFUNKTIONALITÄT FÜR MAXIMALE WIRKUNG
Der Omnie vereint mehrere Reinigungstechnologien in einem Gerät, reduziert Durchlaufzeiten und steigert die Effizienz in stark frequentierten Bereichen. Damit unterstützt er Gebäudebetreiber optimal auf dem Weg zu mehr Sauberkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit – und zeigt eindrucksvoll, wie moderne Reinigungstechnologie komplexe Umgebungen intelligenter, schneller und wirtschaftlicher macht.